Mitglied werden

, Landau in der Pfalz
Tiefengeothermie am Oberrhein: Akzeptanz als Erfolgsfaktor

Die Anmeldungen sind nun geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der 8. Trinationale Klima- und Energiekongress, den TRION-climate e.V. im Auftrag der Oberrheinkonferenz organisiert, beleuchtet soziale, technische und rechtliche Aspekte zur Förderung der Akzeptanz von Projekten zur Erdwärmenutzung und zur Lithiumgewinnung.

Michael Hauer, Staatssekretär im Umweltministerium Rheinland-Pfalz wird den Kongress eröffnen. Frédéric Bierry, Präsident der Collectivité européenne d’Alsace wird die Teilnehmer/innen als Sprecher der Säule Politik begrüßen. Chantal Kopf, Mitglied des Bundestages und Vorstandsmitglied der D-F Parlamentarischen Versammlung überbringt ebenfalls eine Grußbotschaft. Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Transfer und Internationales am KIT und Vizepräsident von Eucor begrüßt als Sprecher der Säule Wissenschaft.

  • Referenten/innen der Verwaltungen und Verbände: SGD Süd des Landes Rheinland-Pfalz, Schweizerische Gesellschaft für Hydrogeologie, Französischer Geothermieverband, Communautés de communes de l’Outre-Forêt, Technologieregion Karlsruhe, Landkreis Germersheim/Eurodistrikt Pamina.
  • Referenten/innen der Unternehmen: badenova Wärmeplus, Deutsche Erdwärme, EnBW-Energie Baden-Württemberg, Electricité de Strasbourg, ES Géothermie, GeoEnergie Suisse, Lithium de France, Vulcan Energie Ressourcen.
  • Referenten/innen der Wissenschaft: Karlsruher Institut für Technologie, Universität Straßburg (Institut EOST), Institut für geothermisches Ressourcenmanagement.

Moderation: Vulla Parasote von TRION-climate e.V. (Plenum und Thema 1 vormittags), Dr. Jochen Schneider von Enerchange (Thema 2 vormittags).

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Finanzpartner und Mitglieder von TRION-climate e.V. als auch der Expertenausschuss Klima-Energie der Oberrheinkonferenz haben Priorität.