Der gemeinnützige Verein TRION-climate e.V. ist ein deutsch-französisch-schweizerisches Netzwerk der Energie- und Klimaakteure. Er wurde 2015 im Rahmen der Oberrheinkonferenz von den Ländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, der Region Elsass (Grand Est) und dem Département Bas-Rhin, sowie den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura gegründet. Diese Gebietskörperschaften leiten und unterstützen weiterhin TRION-climate e.V. Das Netzwerk besteht aktuell aus fast hundert Mitgliedern.
Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes durch die
grenzüberschreitende Bündelung von Synergieeffekten im Bereich Klima und Energie in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein (Satzung §2.2).
Gemeinsames Ziel ist, die Energie- und Klimaakteure über die Grenzen hinweg zu vernetzen, den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern, die trinationale Datenerhebung zu unterstützen und eine Plattform für exemplarische grenzüberschreitende Projekte zu schaffen.
HINWEISE COVID-19
Die diesjährigen Konferenzen von TRION-climate e.V. finden in einem besonderen sanitären Kontext statt. Wir werden nach bestem Wissen und Gewissen die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ein Infektionsrisiko zu vermeiden, können aber keine Haftung übernehmen. Mit Ihrer Anmeldung an einer Konferenz erklären Sie sich bereit, die gängigen Hygieneregeln am Empfang, im Konferenzraum, in der Pause und in den Sanitärräumen zu respektieren. Weitere Informationen: