Mitglied werden

, in Strasbourg
Wasserstoff ohne Grenzen – Europäischer H2-Gipfel

Diese grenzüberschreitende Veranstaltung wurde von 3H2, H2-Strasbourg, Pôle Véhicule du Futur und TRION-climate e.V. ko-organisiert.
Mit fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Kongress „Wasserstoff ohne Grenzen“ ein großer Erfolg und wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für Ihre Teilnahme bedanken.

Wir bedanken uns für die Anwesenheit von

  • François Werner, Vizepräsident der Region Grand Est
  • Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Tobias Gotthardt, Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern
  • Sylvain Waserman, Präsident der französischen Energieagentur ADEME

Danke an die Sprecher aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz für die Präsentationen rund um die Themen Produktion, Transport und Speicherung sowie Anwendung. Wir hörten Beiträge von (alphabetisch): Alpiq, badenovaNETZE, France Hydrogène, Fraunhofer ISE, GRTgaz, Hynamics, H2BW, H2.B Zentrum Wasserstoff Bayern, MorGen Energy, IWB - Industrielle Werke Basel, KIT - Karlsruher Institut für Technologie, Schaeffler, SNCF, Storengy, Universität Lothringen, etc.